Veranstaltungen

Weihnachts-Shopping

 

Samstag,  02.12.23

von

9.30 bis 14.00 Uhr

 

Jetzt noch schnell vor den Feiertagen die Tiefkühltruhe füllen. 

Ihr erhaltet 10 % Nachlass auf das komplette Sortiment (ausgenommen Bücher & Laborleistungen).
Jeder Vierbeiner erhält ein weihnachtliches Präsent. 

Für das leibliche Wohl - für Zwei- und für Vierbeiner - ist gesorgt. 

 


BARF-Sprechstunde

 

Neue Termine folgen

 

Du barfst deinen  gesunden Hund oder deine gesunde Katze und hast dir deinen Futterplan selbst erstellt?

Du willst aber auf Nummer sicher gehen, dass die Zusammensetzung der Ration auch bedarfsdeckend ist? Dann ist die BARF-Sprechstunde genau das Richtige für dich. Ich überprüfe deinen bestehenden Futterplan und gebe dir Tipps, wie du diesen bei Bedarf optimieren kannst.

Voraussetzung ist, dass du dich vorbereitest und die Wochenmengen aller Komponenten notierst.

Die Beratung ist kostenfrei. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig, aber sinnvoll. So werden Wartezeiten vermieden. Bitte per Mail an info@barf-diner.de

 

Futterpläne kranker Tiere können während der BARF-Sprechstunde nicht überprüft werden. Dazu ist eine individuelle Beratung notwendig.


Sprechstunde "Darmgesundheit"

 

Neue Termine folgen

 

Sehr viele Vierbeiner leiden unter Verdauungsbeschwerden, die sich z. B. mit Durchfall, Erbrechen, Sodbrennen oder Blähungen zeigen.

Die Ursachen dafür können vielfältig sein.

Während der Sprechstunde "Darmgesundheit" erörtern wir, welche Maßnahmen in Bezug auf die Fütterung sinnvoll sind. Wir schauen uns gemeinsam die vorliegenden Befunde (Blut- und Kotuntersuchungen) an und besprechen weitere Maßnahmen, wie z. B. Entgiftung, Darmsanierung etc.

 

Voraussetzung ist, dass du per Mail (info@barf-diner.de) einen Termin vereinbarst und mir deine Befunde mind. 3 Tage vor der Sprechstunde zukommen lässt. Weiterhin benötige ich Name, Alter, Gewicht und Informationen zur Fütterung deines Vierbeiners.

Dauer: ca. 20 - 30 min.  pro Hund
Kosten: € 20,- pro Hund


Osteopathie-Sprechstunde für Hunde

 

Neuer Termin folgt


Osteopathie – Bewegung ist Leben
Der Körper ist eine Einheit. Dieser Kerngedanke der Bewegung bezieht sich auf alle körperlichen Strukturen. Funktionsstörungen einer Körperstruktur führen zu Bewegungseinschränkungen.
Die osteopathische Therapie hilft sanft und ganzheitlich das gestörte Gleichgewicht wiederherzustellen und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.
In der Osteopathie-Sprechstunde wird Tierheilpraktikerin und Osteopathin Ulrike Müller nach einer Gangbildanalyse die Strukturen (Gelenke, Muskeln, Faszien, Wirbelsäule) des Körpers in einem Check-Up nach Auffälligkeiten überprüfen. Gibt es Handlungsbedarf, erhaltet ihr anschließend einen Therapievorschlag.

Der Check-up ersetzt keinen Tierarztbesuch.

Dauer des Check-Ups: ca. 30 min. pro Vierbeiner
Kosten: € 25,- pro Vierbeiner (gegen Vorkasse/nur bar)
Anmelden könnt ihr euch ausschließlich im BARF-Diner.


Tierheilpraktiker-Sprechstunde

 

Neuer Termin folgt

 

Während der Tierheilpraktiker-Sprechstunde berät euch Ulrike Müller individuell, wie ihr euer Tier bestmöglich unterstützen könnt und zeigt euch Therapiemöglichkeiten auf; gerne auch begleitend zu der tierärztlichen Behandlung.
In ihrer Tierheilpraxis behandelt Ulrike ihre Patienten ganzheitlich mit ursachenorientiertem Ansatz. Der Körper ist eine Einheit. Dieser Kerngedanke ist die Grundlage ihrer Therapie.
Mit Hilfe verschiedener Naturheilverfahren (wie z. B. Bioresonanztherapie, TCVM und Osteopathie) können schon leichte Veränderungen und Disharmonien wahrgenommen werden. So hat Ulrike die Möglichkeit, mit gezielten Maßnahmen gegenzusteuern, bevor sich eine Beschwerdebild daraus entwickelt. Hat das Tier bereits gesundheitliche Probleme, ist es wichtig, den Grund zu finden. Denn sehr oft sind die gezeigten Symptome nicht die eigentliche Ursache der Beschwerden.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Die Teilnahme ist kostenlos!
Die Tierheilpraktiker-Sprechstunde ersetzt keinen Tierarztbesuch und dient lediglich der ersten Kontaktaufnahme mit Tierheilpraktikerin Ulrike Müller!


BARF - die Grundlagen!

 

Neuer Termin folgt

 

Ihr wollt euren gesunden, erwachsenen Hund auf BARF umstellen oder habt vor kurzem umgestellt?
Ihr möchtet noch mehr wichtige Basics erfahren!?
Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für euch.
Wir besprechen bei diesem Workshop die Grundlagen der artgerechten Fütterung:


- Wie erfolgt die Umstellung?
- Was gehört in den Napf und was besser nicht?
- Wie setzt sich eine Ration zusammen?


Am Ende des Workshops erstellt ihr einen Futterplan für euren Hund. 

 

Mindesteilnehmerzahl 4 Personen, max. 8 Personen.
Teilnahmegebühr: € 25,- pro Person.

Das Mitbringen von Hunden ist aus Platzgründen nicht möglich.

Anmeldungen nehmen wir per Mail (info@barf-diner.de) entgegen.


 

Erste Hilfe beim Hund

 

Neuer Termin folgt

 

In Kooperation mit der Tierarztpraxis Dr. Alexander Flöck in Trier bieten wir einen Erste-Hilfe-Kurs für Hundehalter an.

 

 

THEMEN:
- Vitalparameter beim Hund. Was ist normal?
- Erkennen von Notfällen (z. B. Vergiftung, Überhitzung, Magendrehung)
- Verhalten in Notfallsituationen (z. B. bei Frakturen, Bissverletzungen)
- Erst-Hilfe-Maßnahmen vor Ort
- Praktische Übungen (Verband anlegen, Vitalparameter bestimmen etc.)
- Fragerunde

KOSTEN:
€ 49,- pro Teilnehmer inkl. Pausengetränken

ANMELDUNG:
Im BARF-Diner oder per Mail (info@barf-diner.de)

VERANSTALTUNGSORT:

- / -

SONSTIGES:
Für zehn Teilnehmer besteht die Möglichkeit, ihren ruhigen und mit anderen Hunden verträglichen Vierbeiner mitzubringen.
Auch wenn es selbstverständlich sein sollte, weisen wir darauf hin, dass Hunde mit ansteckenden Krankheiten oder läufige Hündinnen nicht mitgebracht werden können.

Betr. Corona: alle zu diesem Zeitpunkt geltenden Hygiene- und Barrieremaßnahmen werden selbstverständlich eingehalten und umgesetzt. Stand heute ist auch eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.